Mit ERPnext gibt es keine Herstellerbindung. Du hast die völlige Freiheit Deinen Anbieter zu wählen oder das Produkt selbst zu implementieren, ohne dass eine Lizenzierung erforderlich ist.
ERPNext ist ein Open-Source-ERP-Tool, das für Unternehmen aus verschiedenen Branchen entwickelt wurde, darunter Fertigung, Vertrieb, Einzelhandel, Bildung, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Non-Profit-Sektor. Die Plattform ermöglicht es Administratoren, Buchhaltung, Onboarding, Gehaltsabrechnung, Produktion, Vertrieb, Einkauf und CRM-Prozesse über ein zentrales Dashboard zu verwalten. Außerdem können Manager damit Projekte planen, Aufgaben verfolgen, geschätzte Zeitpläne erstellen, Dokumente speichern und mit Teammitgliedern in Echtzeit zusammenarbeiten.
ERPNext sticht besonders folgenden Punkten heraus:
QR-Code-Unterstützung
Cross-Kompatibilität
Soziales Netzwerk und Nachrichtendienst
Werkzeug zur Produktionsplanung
Urlaubs- und Anwesenheitsverwaltung
Einreichung von Spesenabrechnungen
Mitarbeiterbeurteilung
Eingebettetes Berichtswesen
Unterstützung mehrerer Währungen.
Die modulare Natur von ERPnext ermöglicht eine einfache Anpassung in Bereichen von Defiziten.
Bei der Auswahl einer ERP-Software gibt es mehrere Faktoren zu beachten. Die Software, für die Sie sich entscheiden, sollte die geschäftlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig auf lange Sicht erschwinglich sein.
Haupt Module
CRM
Vertriebsmanagement
Enterprise Asset Management
Finanzmanagement
Personalverwaltung
Inventar-Management
Auftragsmanagement
Projektverwaltung
Bestellungsmanagement
Berichtswesen/Analytik
Lagerverwaltung
ERPnext scheint seinen Mitbewerbern bei den Open-Source-Business-Management-Plattformen sehr ähnlich zu sein. Außerdem ist die Zugänglichkeit zur Software einfach, die mit Python von einer starken Community entwickelt wird, die im Vergleich zu Odoo viel kleiner ist. Darüber hinaus hilft die modulare Natur von ERPnext bei der einfacheren Anpassung von Modulen. Außerdem fehlen in ERPnext Funktionen wie z.B. Auswertung mit QR-Code-Unterstützung, Verwaltung von Verträgen, Lieferplänen, Integration von Frachtführern, automatische Zeiterfassung, die in Odoo zu finden sind. Darüber hinaus ist die Software nur für Unternehmen geeignet, in denen die Abläufe leichter und nicht komplex sind.
ERPNext wir bisher nur webbasiert und Windows und auf Mac unterstützt.
Odoo Enterprise
Odoo ist das beste ERP, das für alle Arten von Geschäftsbereichen aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Flexibilität für jede Art von Unternehmensbetrieb installiert werden kann. Zusätzlich hat Odoo eine Liste von Funktionen, die den gesamten Geschäftsbetrieb in Omni-Richtung abdeckt.
Darüber hinaus besteht Odoo, das Open-Source-ERP, aus einem Hauptmodul für die Verwaltung des gesamten Geschäftsbetriebs und zusätzlichen Add-Ons, die von der Odoo-Community mit mehr als 20.000 Mitgliedern, bestehend aus Odoo-Partnern, Entwicklern und anderen Support-Mitarbeitern, entwickelt werden.
Die umfangreichen Anwendungen von Odoo umfassen
Sales
purchase
Inventar
Marketing-Module
HeplpDesk
Accounting
HR-Module
CRM
und vielen unterstützenden Modulen, die sich perfekt für die Verwaltung von Geschäftsorganisationen eignen, von kleinen bis hin zu Unternehmenslösungen. Darüber hinaus hat Odoo 5 Millionen Benutzer in über 120 Ländern mit 2550 Partnern und 25.500 Anwendungen in Odoo Apps. Darüber hinaus ist Odoo für jede Geschäftsanforderung die beste Wahl, egal ob es sich um ein Unternehmen, eine kleine oder große Firma, ein Unternehmen oder einen Freiberufler handelt, die sich auf Geschäftswachstum konzentrieren.
Odoo unterstützt webbasiert, Mac, Android und iPhone/iPad.
Dashboad Vergleich Odoo vs ERPNext
Warum Odoo besser ist als ERPNext?
Im Vergleich ist ersteres sowohl für große als auch für kleine Branchen geeignet, während letzteres am besten in einer Umgebung mit kleinem Umfang funktioniert. Darüber hinaus ist mit ERPNext vergleichsweise weniger Integration möglich als mit Odoo, das größere Integrationen unterstützt. Außerdem ist die Support-Community von ERPNext im Vergleich zu Odoo kleiner, da sich die kollektive Gruppe von Experten in diesem Bereich weltweit erstreckt.
Darüber hinaus sind die unterstützenden Funktionen von ERPNext auf webbasiert, Cloud, Windows und Mac beschränkt, wohingegen Odoo mit der Android- und iPhone/iPad-Unterstützung zusätzlich zu den erstgenannten Funktionen auftrumpft.
Odoo hat für eine Website einen starken Online-CMS-Editor, der seinen Benutzern eine Plattform mit vielen Funktionen bietet, die in der ERPNext-Software fehlen. Außerdem funktioniert Odoo “out of the box" und die Fähigkeiten von ERPNext sind für einfachere Operationen begrenzt. Darüber hinaus können erweiterte Anpassungen an der Odoo-Plattform vorgenommen werden, die dazu beitragen, dass sie in jedem Geschäftsmodell betrieben werden kann, was bei ERPNext nur begrenzt möglich ist.
Schnelles Scannen von Barcodes (ohne Drittanbietergerät)
Lieferhinweise
Umlagerungen
Bestandsanpassungen
Lieferkette
Odoo Enterprise
ERPNext
Features
Lieferantenmanagement
Verwaltung der Lieferantenpreisliste
Verwaltung der Lieferantenpreisliste
Streckengeschäft (Drop Shipping)
Bestellanforderung (Materialanforderung)
Bestellungen
Workflow für die Einkaufsgenehmigung
Verträge/Kaufvereinbarungen
Angebotsanforderung
Selbstbedienungsportal für Lieferanten
Manufacturing
Odoo Enterprise
ERPNext
Features
Multi-level BOM
BOM Versionen
Nach Produkten/Ko-Produkten
Auftragsfertigung
Routenplanung
Unterbaugruppen
Eine Stückliste für mehrere Artikelvarianten
Materialanforderungsplanung
Produktionskalender
Mehrere Terminierungspläne
Gantt-Diagramm-Planung mit Drag & Drop
Kanban-Planung
Arbeitsauftrag zusammenführen/aufteilen
Finite Kapazitätsplanung
Unendliche Kapazitätsplanung
Lieferterminberechnung (Rückwärtsterminierung)
Auftragsverfolgung
Arbeitsauftrag/Produktionsauftrag
Arbeitsauftragsvorgänge
Arbeitsanweisungen auf Arbeitsauftrag
Meldungen zum Arbeitsauftrag
Automatisierte Zeiterfassung
Unterauftragsvergabe
Nacharbeit/Reparatur
Schrott
Wareneinstandspreis-Beleg
Fertigungsauftragskalkulation
Tatsächliche Produktion Arbeit
Shopfloor-Terminals
Conclusion
Bei der Auswahl einer ERP OpenSource Software gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen: Betrachtest wir zum Beispiel ein produzierendes Unternehmen. Die Komplexität der Fertigungsprozesse, die Produktionsplanung, die schwankende Nachfrage, das Supply Chain Management, die Vorlaufzeiten für die Beschaffung von Rohstoffen, das Outsourcing, die Lagerhaltung, die Wartung der Anlagen, diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Du solltest für Dein Unternehmen sicherstellen, dass die Software, für die Sie sich entscheiden, nicht nur Ihre geschäftlichen Anforderungen erfüllt, sondern ebenso einen dauerhaften Wert in Bezug auf Skalierbarkeit, Erweiterung, Robustheit, Sicherheit und zu einem günstigen Preis bietet. Stell daher sicher, dass Du all diese Faktoren berücksichtigen, egal für welchen Anbieter Du Dich entscheidest. Du kannst uns für eine kostenlose Beratung kontaktieren.
ERPNext und Odoo gehören weltweit zu den besten 100% Open Source ERP-Lösung
While the website and shopping cart are relatively easy to set up, eCommerce brings new challenges to your existing sales channels. For example, there are additional challenges:
Odoo vs. ERPNext
Der offene Vergleich für die OpenSource Platzhirsche:
Odoo vs. ERPNext
ERPNext DashBoard: Mobile & Desktop
Odoo DashBoard: Mobile & Desktop
ERPNext ist zu 100 % Open Source
Mit ERPnext gibt es keine Herstellerbindung. Du hast die völlige Freiheit Deinen Anbieter zu wählen oder das Produkt selbst zu implementieren, ohne dass eine Lizenzierung erforderlich ist.
ERPNext ist ein Open-Source-ERP-Tool, das für Unternehmen aus verschiedenen Branchen entwickelt wurde, darunter Fertigung, Vertrieb, Einzelhandel, Bildung, Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Non-Profit-Sektor. Die Plattform ermöglicht es Administratoren, Buchhaltung, Onboarding, Gehaltsabrechnung, Produktion, Vertrieb, Einkauf und CRM-Prozesse über ein zentrales Dashboard zu verwalten. Außerdem können Manager damit Projekte planen, Aufgaben verfolgen, geschätzte Zeitpläne erstellen, Dokumente speichern und mit Teammitgliedern in Echtzeit zusammenarbeiten.
ERPNext sticht besonders folgenden Punkten heraus:
Die modulare Natur von ERPnext ermöglicht eine einfache Anpassung in Bereichen von Defiziten.
Bei der Auswahl einer ERP-Software gibt es mehrere Faktoren zu beachten. Die Software, für die Sie sich entscheiden, sollte die geschäftlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig auf lange Sicht erschwinglich sein.
Haupt Module
ERPnext scheint seinen Mitbewerbern bei den Open-Source-Business-Management-Plattformen sehr ähnlich zu sein. Außerdem ist die Zugänglichkeit zur Software einfach, die mit Python von einer starken Community entwickelt wird, die im Vergleich zu Odoo viel kleiner ist. Darüber hinaus hilft die modulare Natur von ERPnext bei der einfacheren Anpassung von Modulen. Außerdem fehlen in ERPnext Funktionen wie z.B. Auswertung mit QR-Code-Unterstützung, Verwaltung von Verträgen, Lieferplänen, Integration von Frachtführern, automatische Zeiterfassung, die in Odoo zu finden sind. Darüber hinaus ist die Software nur für Unternehmen geeignet, in denen die Abläufe leichter und nicht komplex sind.
ERPNext wir bisher nur webbasiert und Windows und auf Mac unterstützt.
Odoo Enterprise
Odoo ist das beste ERP, das für alle Arten von Geschäftsbereichen aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Flexibilität für jede Art von Unternehmensbetrieb installiert werden kann. Zusätzlich hat Odoo eine Liste von Funktionen, die den gesamten Geschäftsbetrieb in Omni-Richtung abdeckt.
Darüber hinaus besteht Odoo, das Open-Source-ERP, aus einem Hauptmodul für die Verwaltung des gesamten Geschäftsbetriebs und zusätzlichen Add-Ons, die von der Odoo-Community mit mehr als 20.000 Mitgliedern, bestehend aus Odoo-Partnern, Entwicklern und anderen Support-Mitarbeitern, entwickelt werden.
Die umfangreichen Anwendungen von Odoo umfassen
und vielen unterstützenden Modulen, die sich perfekt für die Verwaltung von Geschäftsorganisationen eignen, von kleinen bis hin zu Unternehmenslösungen. Darüber hinaus hat Odoo 5 Millionen Benutzer in über 120 Ländern mit 2550 Partnern und 25.500 Anwendungen in Odoo Apps. Darüber hinaus ist Odoo für jede Geschäftsanforderung die beste Wahl, egal ob es sich um ein Unternehmen, eine kleine oder große Firma, ein Unternehmen oder einen Freiberufler handelt, die sich auf Geschäftswachstum konzentrieren.
Odoo unterstützt webbasiert, Mac, Android und iPhone/iPad.
Dashboad Vergleich Odoo vs ERPNext
Warum Odoo besser ist als ERPNext?
Im Vergleich ist ersteres sowohl für große als auch für kleine Branchen geeignet, während letzteres am besten in einer Umgebung mit kleinem Umfang funktioniert. Darüber hinaus ist mit ERPNext vergleichsweise weniger Integration möglich als mit Odoo, das größere Integrationen unterstützt. Außerdem ist die Support-Community von ERPNext im Vergleich zu Odoo kleiner, da sich die kollektive Gruppe von Experten in diesem Bereich weltweit erstreckt.
Darüber hinaus sind die unterstützenden Funktionen von ERPNext auf webbasiert, Cloud, Windows und Mac beschränkt, wohingegen Odoo mit der Android- und iPhone/iPad-Unterstützung zusätzlich zu den erstgenannten Funktionen auftrumpft.
Odoo hat für eine Website einen starken Online-CMS-Editor, der seinen Benutzern eine Plattform mit vielen Funktionen bietet, die in der ERPNext-Software fehlen. Außerdem funktioniert Odoo “out of the box" und die Fähigkeiten von ERPNext sind für einfachere Operationen begrenzt. Darüber hinaus können erweiterte Anpassungen an der Odoo-Plattform vorgenommen werden, die dazu beitragen, dass sie in jedem Geschäftsmodell betrieben werden kann, was bei ERPNext nur begrenzt möglich ist.
Feature
Odoo
Enterprise
ERPnext
Lieferkette
Odoo Enterprise
ERPNext
Manufacturing
Odoo
Enterprise
ERPNext
Conclusion
Bei der Auswahl einer ERP OpenSource Software gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen: Betrachtest wir zum Beispiel ein produzierendes Unternehmen. Die Komplexität der Fertigungsprozesse, die Produktionsplanung, die schwankende Nachfrage, das Supply Chain Management, die Vorlaufzeiten für die Beschaffung von Rohstoffen, das Outsourcing, die Lagerhaltung, die Wartung der Anlagen, diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Du solltest für Dein Unternehmen sicherstellen, dass die Software, für die Sie sich entscheiden, nicht nur Ihre geschäftlichen Anforderungen erfüllt, sondern ebenso einen dauerhaften Wert in Bezug auf Skalierbarkeit, Erweiterung, Robustheit, Sicherheit und zu einem günstigen Preis bietet. Stell daher sicher, dass Du all diese Faktoren berücksichtigen, egal für welchen Anbieter Du Dich entscheidest. Du kannst uns für eine kostenlose Beratung kontaktieren.
ERPNext und Odoo gehören weltweit zu den besten 100% Open Source ERP-Lösung
Open-Source-Software für moderne Unternehmen
motivo1
While the website and shopping cart are relatively easy to set up, eCommerce brings new challenges to your existing sales channels. For example, there are additional challenges:
Recent Post
Dropshipping 2022
September 13, 2021Competitor analysis 2021 for ERP enterprise resource planning systems
September 13, 2021What is Cloud ERP Software?
July 2, 2021Odoo vs. ERPNext
June 28, 2021Vergleich von Odoo, SAP Business One und
February 22, 2021